Zum Hauptinhalt springen
Tagespflege Gebäude von Außen mit Balkons
Grupper alter Menschen gehen spazieren
Älterer Herr greift beim Essen in den Brotkorb

Tagespflege Memory
Tagsüber in besten Händen

Herzlich Willkommen bei unserer Tagespflege, wo wir die pflegebedürftigen Personen als GÄSTE des Hauses sehen und unsere Arbeit dementsprechend ausrichten.
Unser Imagefilm
Symbol Pflege. Kreis mit Puls Zeichen
Wir möchten mit unseren Gästen gemeinsam Zeit verbringen und schöne Momente schaffen: ob Bingo spielen, singen, Gedächtnistraining oder einfach nur gemeinsam Kaffee trinken. Zudem gehen wir gern für Aktivitäten an die frische Luft. Unser Tagespflege-Team „Memory“ unternimmt regelmäßige Spaziergänge und bietet vielfältige Ausflüge an.

Möchten Sie Zeit mit uns verbringen?

Möchten Sie einen Blick in unsere Tagespflege-Einrichtung werfen? Oder wollen Sie als Angehöriger eine Person mit Pflegebedürftigkeit anmelden? Schauen Sie gern vorbei oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetag bei uns! Es wäre nett, wenn Sie sich vorher telefonisch anmelden, damit wir uns auf den Probetag vorbereiten können.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und über Ihre Kontaktaufnahme. Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr sind wir für Sie da.

Welle als Hintergrund
Symbol Kreis mit verschiedenen Farben

Unser Pflegeleitbild

Unser Team setzt sich aus Pflege-, Betreuungs- und Fahrdienstmitarbeitern zusammen. In unserem Miteinander orientieren wir uns an den gemeinsam entwickelten „Führungsleitsätzen“.

Eine gute Zusammenarbeit im Team wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Dienstleistungsqualität aus. Wir pflegen gegenseitige Unterstützung, Offenheit und konstruktive Kritik.
Hospital at Home Eingangsschild mit Bank

Hier ein Blick auf die wichtigsten Grundsätze unseres Pflegeleitbildes:


  • Unser Leitbild wirkt sich positiv auf die Atmosphäre in der gesamten Einrichtung aus. Die Tagespflege Memory ergänzt mit ihrem Angebot die bestehenden Dienstleistungen des Pflegedienstes und hat das Ziel, Menschen mit Unterstützungsbedarf den Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen.
  • Wir gehen mit unseren Gästen ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam und stehen ihnen sowie ihren An- und Zugehörigen als kompetente Ansprechpartner zur Seite. Die persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und das Wohlbefinden der Gäste stehen dabei im Vordergrund.
  • In unserem Handeln respektieren wir die Würde, die Individualität, die Selbstständigkeit und die Selbstbestimmung unserer Gäste, indem wir unsere Gäste in ihrer Ganzheitlichkeit wahrnehmen und in ihren besonderen Lebenslagen begleiten und beraten.
  • Die Persönlichkeit der Gäste ist durch ihre Lebensgeschichte geprägt. Unsere Arbeit berücksichtigt aus diesem Grund die Biografie und die Gewohnheiten der Gäste in einem besonders hohen Maß.
  • Jeder Gast erhält entsprechend seines Bedarfs und unter Berücksichtigung seiner Wünsche sowie Ressourcen ein abwechslungsreiches Beschäftigungsangebot, gemeinsame Mahlzeiten und fachlich medizinische / pflegerische Unterstützung. Gemeinsam werden im Rahmen unserer aktivierenden Arbeit in den Bereichen Betreuung und Pflege Ziele gesetzt, die geeigneten Maßnahmen geplant und nach erfolgter Durchführung die Ergebnisse ausgewertet.
  • Neben den Gruppenaktivitäten bieten wir Gästen Raum für Rückzug.
  • Menschen mit Demenz begegnen wir mit einer wertschätzenden validierenden Haltung.
  • Uns ist bewusst, dass eine gute Dienstleistung nur im gegenseitigen Vertrauen gelingen kann. Aus diesem Grund sind wir offen für Lob und konstruktive Kritik der Gäste und ihrer Angehörigen.
  • Professionelle Pflege und Betreuung ist ein Prozess der Interaktion zwischen Mitarbeitern, Gästen und Angehörigen. Diese werden aktiv in den Pflege- und Betreuungsprozess mit einbezogen.
  • Wir gewährleisten durch ein konsequentes und übergreifendes Qualitätsmanagement ein hohes Niveau unserer Arbeit. Die Mitarbeiter sind aufgeschlossen, unterstützen die Weiterentwicklung der Einrichtung und sind bereit, sich fort- und weiterzubilden.

Ansprechpartner

Michael Schoop Foto

Michael Schoop

Geschäftsführer, Pflegedienstleitung
E-Mail
04551 882472

Claus Peter Schulz Foto

Claus Peter Schulz

Geschäftsführer
E-Mail
04551 882472

Wiebke Hansen Foto

Wiebke Hansen

Geschäftsführerin
E-Mail
04551 882472

Frau

Sonja Zickert

stellvertretende Pflegedienstleitung
E-Mail
04551 9994075